Dienstag, 28. November 2006

90 Cent Menü in Jinshan


Man mag es kaum glauben, aber dieses obige Menü kostete satte 90 Cent umgerechnet. Hier kann man die Kollegen grosskotzig...ähhh grosszügig zum 5-Gänge Menü einladen und anschliessend mit dem Kleingeld in der Hosentasche bezahlen. Für uns beide hab ich keine 20RMB (ca. 2€) gezahlt. Bei den Preisen lad' ich gerne jedes 2. Mädel in Jinshan zum Essen ein.....NAAATÜRLICH ohne Gegenleistung ;-) Hier wird einem das Gentleman sein noch leicht gemacht. Und lecker war es auch noch. Zwar kein Vergleich zu unseren extravaganten Einladungen unserer asiatischen Kollegen, aber runter geht das Essen besser als der Kram von McDoof und Co. Was ich an diesem "Minimenü" so mag, ist das Gemüse. Schmeckt süss und lecker. Die Suppe dazu war auch ok. Merkwürdig ist es eine Art Erdnüsse dazu zu bekommen (in der Mitte der Schale zu erkennen), die aber dazu wirklich gut passen. Das Fleisch war nicht ganz mein Fall, musste es mir aber nicht reinquälen. Auch Robby war gesättigt durch sein "kleines" Nudelmenü.
Wir wurden zwar bei der Bestellung wiedereinmal leicht belächelt und man sah den fragenden Blick "Wie werden die jetzt bestellen...und werden die das auch wirklich essen...mit Stäbchen". Ganz einfach: Bestellt wurde indem wir auf die schönen bunten Bilder an der Wand zeigten, gegessen wurde bis zum letzten Krümel MIT Stäbchen seltverständlich. Wobei es etwas übung bedarf ein 100g Fleischstück mit zwei 0,5cm dicken Stäbchen zu balancieren. Aber wir als Chop-Stick Master (Robby) und Chop-Stick-Kid (meinereiner) haben schon kleinere und glibschigere Sachen damit gefangen..... Vielleicht war aber der fragende Blick bei der Bedienung eher ein besorgter Blick, das sie später wieder die Scheiben von Aussen putzen müssen. Denn während wir da lecker speisten an unserem Fensterplatz, drückten sich nach und nach einige chinesische Flachgesichter an die Scheibe und staunten über uns Ausländer. (Praktisch das die so Flache Gesichter und Nasen haben). Jetzt weis ich endlich wie Benjamin Blümchen sich fühlt im Zoo wenn er beim essen beobachtet wird. Bei meinem nächsten Zoo Besuch werd ich irgendwie die Sache mit anderen Augen betrachten....
Auch der Tee ist hier überall sehr eigenartig. Dafür das man im Land des Tees ist, find ich diesen Chlor geschmackt irgendwie nicht passend. Merken die Chinesen das gar nicht mehr? (Merken die überhaupt noch was die Chinesen?) Chlor in der Cola und Sprite bei McDoof und im Tee. Alles was mit Wasser zu tun hat ist überchlort. Suuuper. Naja, besser als sich was einzufangen...aber trotzdem lässt das ja echt super Rückschlüsse auf deren Wasserversorgung schliessen......In Deutschland würde dieses Wasser wahrscheinlich nichtmal für die Toilettenspülung zugelassen werden. Ich will da lieber nicht drüber nachdenken wie deren Kanalisation hier aussieht. Wahrscheinlich wird das Spülwasser direkt wieder aus der Erde gepumpt und kurz vor Austritt des Wasserhahns mit Chlor versehen.....

Keine Kommentare: